Manganpigmente

Manganpigmente
Manganpigmente,
 
anorganische Pigmente, die Mangan chemisch gebunden enthalten. Dazu gehören u. a.: Manganblau, licht-, zement-, kalk- und wasserglasechtes Mischkristall-Manganpigment aus Bariumsulfat und Bariummanganat; schwarzbraunes Manganbraun (Bister, Mangan- oder Mineralbister), ein Mangan(III)-oxidhydrat, für Leim-, Kalk- und Ölmalerei; dunkelgrünes Mangangrün (Bariummanganat, Kasseler Grün), giftig, wird durch Säuren zersetzt; Manganschwarz (Zementschwarz) aus vermahlenen Manganerzen; Manganviolett (Nürnberger Violett, Mineralviolett) aus Manganphosphat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altamira und Cosquer: Die Kunst der Bilderhöhlen —   Im Jahre 1869 entdeckte ein Jäger während einer Treibjagd bei Altamira, rund 30 km von der spanischen Stadt Santander entfernt, durch Zufall den Eingang einer Höhle. Zehn Jahre später begann Don Marcellino de Sautuola, ein spanischer Adliger… …   Universal-Lexikon

  • Manganblau — Manganblau,   Manganpigmente …   Universal-Lexikon

  • Manganbraun — Manganbraun,   Manganpigmente.   …   Universal-Lexikon

  • Mangangrün — Mangangrün,   Manganpigmente.   …   Universal-Lexikon

  • Manganschwarz — Manganschwarz,   Manganpigmente …   Universal-Lexikon

  • Manganviolett — Manganviolett,   Manganpigmente …   Universal-Lexikon

  • Zementfarben — Zemẹntfarben,   anorganische Pigmente, z. B. Eisen oder Manganpigmente, die von Zementbestandteilen nicht zerstört werden und sich daher für Edelputz und zum Anstrich auf Zementputz und Beton eignen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”